
Kühltransporte, auch Reefer genannt, sind spezielle Transportsysteme, die die Qualität und Sicherheit von Produkten gewährleisten, die eine bestimmte Temperatur erfordern. Sie eignen sich besonders für den Transport empfindlicher Produkte wie Lebensmittel, medizinisches Material und biologisches Material, die verderblich sind und eine Temperaturkontrolle innerhalb eines bestimmten Bereichs erfordern. Es handelt sich um eine logistische Transportmethode, die darauf abzielt, die Qualität und Sicherheit solcher Produkte während des Transports zu gewährleisten.
Kühltransport ist der allgemeine Begriff für den Transport von Lebensmitteln, Medikamenten, Chemikalien und ähnlichen Produkten unter Einhaltung der Kühlkettenvorschriften, um deren Unversehrtheit zu gewährleisten. Diese Fahrzeuge sind unerlässlich, um den Verbrauchern gesunde und unversehrte Lebensmittel zu liefern. Auch der Transport von Medikamenten, frischem Obst und Gemüse sowie frischen Blumen über weite Strecken ist entscheidend, damit diese nicht verderben.
Kühltransporte werden mit speziell ausgerüsteten Fahrzeugen durchgeführt, die mit Kühlaggregaten ausgestattet sind, die auf Temperaturen von -18 bis -26 Grad Celsius eingestellt werden können. Diese Transportart wird auch als Kühlkettentransport, gekühlter Lebensmitteltransport oder Kühltransport bezeichnet. Bei diesem Transportsystem müssen die Fahrzeuge während des gesamten Prozesses auf einer konstanten Temperatur gehalten und gewartet werden.

